
Der Akt von Gnesen im Februar/März 1000 führte zur Errichtung der Kirchenprovinz Gnesen und zur Rangerhöhung Bolesław durch Kaiser Otto III. Der vermutlich entscheidende Auslöser der Reise des Kaisers Otto nach Gnesen war der Märtyrertod Bischof Adalberts von Prag, der am 23. April 997 von den heidnischen Pruzzen erschlagen worden war. Nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akt_von_Gnesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.